Téléphone : +33(0)4 74 84 16 54 – E-mail : contact@woodpeckertattoo.fr
Tätowieren
Woodpecker Tattoo
Tätowieren Bei Woodpecker
Vereinbaren Sie einen Termin, damit wir über Ihr Projekt sprechen können. Wir sprechen gerne persönlich über Ihre Projekte und treffen uns mit Ihnen, um etwas vorzubereiten, das wirklich zu Ihnen passt. Sie können einen Termin entweder vereinbaren: Per Telefon: 04 74 84 16 54 Auf unserem Online-Reservierungssystem. Kommen Sie zu uns in die Werkstatt und wir besprechen Ihr Projekt bei einem Kaffee in gemütlicher Runde. Wir erhalten eine genauere Vorstellung davon, was Sie suchen und können den Aufwand und die Zeit bewerten und Ihnen einen Kostenvoranschlag für Ihr Tattoo geben. Sobald der Kostenvoranschlag vorliegt, vereinbaren wir einen Termin für die erste Tattoo-Sitzung. Sie zahlen eine Anzahlung in Höhe von 30 % des gesamten Ausstellungspreises für ein kleines Stück oder den Betrag der ersten Sitzung für ein Stück, das mehr als 3 halbe Arbeitstage erfordert. Zwischen der Terminvereinbarung und dem ersten Tattoo-Termin kommunizieren wir per E-Mail, über die Website oder über soziale Netzwerke, um Ihr Projekt zu entwickeln. Wir können uns auch wiedersehen. Der nächste Schritt ist natürlich das Tattoo. 4 bis 6 Wochen nach der Tätowierung bzw. nach der letzten Sitzung treffen wir uns erneut zur Nachbesserung oder zumindest zur Kontrolluntersuchung.
Das Wichtigste ist, dass Sie sich immer die Hände waschen, bevor Sie Ihr Tattoo berühren.
Der erste Tag:
Waschen Sie Ihr Tattoo mit einer milden pH-neutralen Seife. Verwenden Sie lauwarmes Wasser und stellen Sie den Strahl nicht zu stark ein. Nach der Reinigung sanft mit saugfähigem Papier trocken tupfen. Auf Bäder sollte in den ersten 15 Tagen verzichtet werden.
Am ersten Tag keine Creme auftragen.
Die ersten 15 Tage:
Tragen Sie eine dünne Schicht Creme wie Bépanthène oder Easy Tattoo auf Ihr Tattoo auf und lassen Sie es an der frischen Luft, damit die Heilung auf natürliche Weise erfolgen kann.
Verwenden Sie keine Heilsalben, die die Heilung beschleunigen. Decken Sie Ihr Tattoo nicht ab, damit Ihre Haut richtig heilen kann, muss sie atmen. Einen Verband nur in Fällen höherer Gewalt und nur für sehr begrenzte Zeit (schmutzige Arbeiten, starke Staubentwicklung usw.) anbringen.
Wiederholen Sie den Vorgang „Waschen + Creme“ zweimal täglich. Vermeiden Sie während dieser Heilungsphase das Reiben mit der Kleidung so weit wie möglich. Wenn es nicht anders geht, entscheiden Sie sich für fließende Baumwollkleidung.
Bitte kratzen Sie Ihr Tattoo nicht! Es ist möglich, dass sich kleine Krusten bilden, die Haut schält sich und juckt. Da hilft nur eins: Widerstand leisten! Andernfalls besteht die Gefahr, dass Design und Farben beschädigt werden.
Setzen Sie Ihr Tattoo nicht der Sonne aus. UV-Strahlen können Ihr Tattoo ernsthaft schädigen und seine Farben verblassen lassen.
Auf das Baden im Meer oder im Pool sowie auf Sauna- oder Hamam-Sitzungen sollte für mindestens einen Monat unbedingt verzichtet werden.
Langfristig:
Befeuchten Sie Ihr Tattoo regelmäßig mit Feuchtigkeit, dann sehen Sie auch nach Jahren noch viel schöner aus.
Schützen Sie Ihr Tattoo jedes Mal, wenn Sie der Sonne ausgesetzt sind, mit Sonnenschutzfaktor 50, um die Intensität der Farben und die Lebendigkeit des Designs zu erhalten.