Bodypiercing
Bei Woodpecker Tattoo gepierct werden
Eine gute Körper-, Ohren-, Gehörgangs- und Mundhygiene ist unerlässlich.
Kein Piercing bei Minderjährigen ohne Begleitung eines Erziehungsberechtigten. 1 Monat lang kein Schwimmen (Schwimmbad, See, Teich, Meer, Meer...) 1 Monat lang keine Sauna, kein SPA, kein Hamam, kein Whirlpool. Kein Piercing bei schwangeren oder stillenden Frauen.
Berühren Sie Ihr Piercing zunächst niemals mit ungewaschenen Händen.
Für eine gute Heilung sollten Sie Ihr Piercing nicht bewegen oder damit spielen.
Die Behandlungen müssen 1 Monat lang zweimal täglich (morgens und abends) durchgeführt werden, danach ist tägliches Waschen ausreichend.
Vor allem sollten Sie Ihren Schmuck niemals abnehmen, um Behandlungen durchzuführen.
Bei externen Piercings: 4 Wochen lang durchzuführen
Reinigung: Milde pH-neutrale Seife auf einem Vliespad.
Spülung: Physiologisches Serum auf Vlieskompresse.
Trocknen: Vlieskompresse, Tupfen
Asepsis: Tragen Sie das Antiseptikum auf ein Vliespad auf. (maximal 3 Tage)
Ausnahme :
Befolgen Sie für das Nasenloch die Pflege der äußeren Piercings, reinigen Sie das Nasenloch jedoch nur mit physiologischem Serum.
Für das Septum nur mit physiologischem Serum reinigen.
Bei mikrodermaler Anwendung nach der Reinigung keine Asepsis anwenden.
Für Innenpiercings – Zunge, Smiley, Stirnrunzeln, Sublingual. 15 Tage lang durchzuführen
Zweimal täglich (morgens und abends) alkoholfreies Mundwasser.
Spülen Sie Ihren Mund nach jeder Mahlzeit, jeder Zigarette und jedem Getränk mit klarem Wasser aus.
Vermeiden Sie es, zu scharf, sehr scharf oder zu salzig zu essen.
Für gemischte Piercings (innen und außen) Mundkonturen – 3 Wochen lang durchführen
Übe gleichzeitig die innere und äußere Piercingpflege.
Während des Heilungsprozesses kommt es häufig zu Entzündungen (Rötung, leichte Schwellung und mäßige Schmerzen). Tipp: Stellen Sie Ihr Phy-Serum in den Kühlschrank und legen Sie mehrmals täglich eine mit kaltem Phy-Serum getränkte Kompresse für 1 bis 15 Minuten auf. !!! Es ist eine Erleichterung!!! und die Entzündung verschwindet schnell. Schwellung (an der Zunge, leichte Schwierigkeiten beim Sprechen) Blutungen (auch 2 Tage nach oder bei einem Schlag) Juckreiz (Schorf nicht abreißen) Prellungen und Hämatome (insbesondere im Bereich des Fußgewölbes) Zu Ihrer Information: Lymphbälle sind kein Eiter. Die Wucherungen können durch ein nicht gerades Piercing, zu enge Kleidung, Schlafen an der Piercingstelle, das Anbringen eines Rings mit zu kleinem Durchmesser, zu schnelles Wechseln des unpassenden Schmucks oder die Nichtbeachtung eines Pflegeprotokolls verursacht werden . Bitte beachten Sie, dass es sich bei einer Wucherung nicht um ein Keloid handelt. Keloide treten in sehr seltenen Fällen auf und erfordern meist einen chirurgischen Eingriff. Infektionen sind sehr selten und werden durch das Eindringen von Bakterien in den Körper durch das Piercing verursacht. Die Symptome sind am häufigsten: Fieber, sehr rot, sehr heiß, sehr schmerzhaft, Schwellung, die nicht auf den Piercingbereich beschränkt ist, und Ausfluss von gelb-grünem, sehr riechendem Schleim. Bei Fragen oder Fragen zu oben nicht aufgeführten Punkten oder in dringenden Fällen können Sie uns telefonisch, per E-Mail oder über soziale Netzwerke kontaktieren.
Sie müssen ein Jahr auf die Heilung des gesamten Knorpels warten, bevor Sie einen Ring anbringen (außer bei Daiths). Bei Piercings, die mit einem Labret durchgeführt werden, kommen Sie 6 Wochen nach dem Piercing wieder in die Werkstatt, um die Heilung zu überwachen und ggf. eine Verkleinerung des Stegs vorzunehmen. Oberfläche, Wange, Dahlie, Nabel: 6 bis 12 Monate Lappen, Zunge, Gift, Smiley, Stirnrunzeln, Mikrodermal: 3 bis 4 Monate Nostril, Helix, Anti-Helix, Tragus, Anti-Tragus, Flat, Rook, Daith, Snug, Industrial: 9 bis 12 Monate. Jestrum, Vertical Labret: 3 bis 6 Monate Mundkontur: 15 Tage (innerhalb des Mundes) bis 3 bis 6 Monate (außerhalb des Mundes) Querlappen: 3 bis 4 Monate Septum, Arcade: 3 bis 4 Monate Brustwarze: 6 bis 12 Monate